Unser Ansatz
Wir gestalten den Nachfolgeprozess mit Klarheit und unternehmerischer Verantwortung.
Wie wir arbeiten

Wie wir die Nachfolge gestalten
Ein gelungener Nachfolgeprozess setzt eine klare Struktur und gegenseitiges Vertrauen voraus. Unser Beteiligungsansatz ist persönlich und darauf ausgelegt, Unternehmern eine verlässliche, individuell abgestimmte Lösung anzubieten.
Unser Beteiligungsprozess
Unser Prozess beginnt mit einer Videokonferenz zur gegenseitigen Vorstellung, sowie KHCP’s Verständnis für das Geschäftsmodell, Firmenkultur & Ziele. Hier stellen wir bereits eine erste Passung zu unseren Investitionskriterien fest.
Als nächsten Schritt streben wir einen persönlichen Austausch vor Ort an, mit dem Ziel offene Fragen zu beantworten und dem Unternehmer die Möglichkeit zu geben das KHCP Team kennenzulernen. Eine Führung durch den Betrieb würde uns die Möglichkeit geben, tiefere Einblicke in den operativen Alltag des Unternehmens zu gelangen.
Nachdem wir die ersten Schritte abgeschlossen haben, würden wir dem Unternehmer im Falle einer Passung binnen einer Woche ein indikatives Angebot unterbreiten. Bestandteil des Angebots wäre eine Beschreibung des Beteiligungsmodells, sowie eines Zeitplans für die nächsten Schritte.
Nach Einigung über die wesentlichen Parameter des indikativen Angebots führen wir eine strukturierte Analyse finanzieller, rechtlicher, sowie operativer Thematiken durch – minimalinvasiv für den operativen Betrieb.
Die Individuelle Ausgestaltung des Kaufvertrags beinhaltet diverse Konversationen mit Rechtsberatern, um bereits Besprochenes vertraglich festzuhalten.
Auch wenn wir auf eine langjährige Zusammenarbeit hoffen, ist jede Zukunftsplanung anders. Eine flexible Einbindung gibt Unternehmern die Möglichkeit sich je nach Absprache über Zeit vom operativen Tagesgeschäft zu distanzieren und an einen gemeinsam identifizierten Nachfolger zu übergeben.
Unsere Investitionskriterien
Sie führen ein Unternehmen, das zu uns passt?
Lassen Sie uns unverbindlich und diskret sprechen.
Sie führen ein Unternehmen, das zu uns passt?
Lassen Sie uns unverbindlich sprechen.
Wie wir Mehrwert schaffen
KHCP Torq ist unser operativer Ansatz zur Wertsteigerung. Gemeinsam mit dem Managementteam und den Mitarbeitern identifizieren wir Potenziale und setzen diese gemeinsam strukturiert um – mit Fokus auf messbare Ergebnisse und nachhaltige Wirkung.
Steigerung der Vertriebseffizienz
Optimierung von Vertriebs- und Marketingkanälen
Implementierung und Ausbau digitaler Marketingstrategien
Steuerung der Marketingausgaben
Ableitung umsetzbarer Erkenntnisse aus Kundenprofilen
Identifizierung von Ineffizienzen und Benchmarking
Straffung und Automatisierung von Prozessen und täglichen Abläufen
Optimierung des Working Capitals
Identifikation neuer Geschäftsfelder, Märkte und Kundensegmente
Umsetzung von Go-to-Market-Initiativen
Entwicklung von Produkterweiterungen und angrenzenden Angeboten
Einführung von langfristigen Vergütungs- und Bonusprogrammen
Rekrutierung, Entwicklung und Bindung von Mitarbeitern
Management und Messung der Mitarbeiterleistung
Begleitung von Unternehmen bei Käufen, Verkäufen oder Fusionen
Unterstützung bei der Integration nach Fusionen und Übernahmen
Optimierung der Bilanz mit Fokus auf das Kerngeschäft
Entwicklung langfristiger Finanzplanungen
Kapitalbeschaffung entlang der gesamten Kapitalstruktur
Implementierung eines umsetzbaren Finanz- und Betriebsreportings
Benchmarking und Kontrolle indirekter Ausgaben
Auswahl und Verhandlung mit neuen Lieferanten
Bewertung und Optimierung der Lieferkette
Erkennung technologischer Disruptionsrisiken und Chancen
Entwicklung unterstützender digitaler Produkte
Management und Optimierung der IT-Infrastruktur
Umsetzung einer KI-Strategie
Implementierung von Cybersecurity- und Datenschutzmaßnahmen